Die weitgehend simultan übersetzte Fachveranstaltung wird von Experten aus aller Welt seit Jahren als Informations- und Austauschplattform genutzt. In teils parallelen Sessions stehen aktuelle Entwicklungen in der Industrie und in der Hochschulforschung auf dem Programm, Unternehmen nutzen die begleitende Ausstellung im Produktionstechnischen Zentrum, um entsprechende Produkte und Dienstleistungen vorzustellen, und das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen bietet die Möglichkeit, in den eigenen Versuchsfeldern aktuelle Fertigungstrends live zu sehen.
Das Abendprogramm bietet ergänzend einen festlichen Rahmen zum informellen Austausch der Teilnehmer.
Details zum Programmablauf, zur Registrierung und Unterkunft auf der Konferenz-Seite.
Kontakt: Silas Fohlmeister
Institute of Production Engineering and Machine Tools
+49 511 762-18162 | fohlmeister@ifw.uni-hannover.de