Ein internationales Fachpublikum wird sich dort über verschiedene Schwerpunkte der Automatisierungstechnik austauschen; die Themen kommen aus der Regelungs- und Steuerungstechnik, der Logistik, Robotik, Mechatronik, Lasertechnologie sowie der Mikroproduktionstechnik.
Das AST-Symposium findet bereits zum fünften Mal statt. Es ist Teil der Kooperation zwischen der Leibniz Universität Hannover und der Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University. Veranstalter auf deutscher Seite ist das Institut für Trasport- und Automatisierungstechnik (ITA) unter der Leitung von Professor Ludger Overmeyer und auf russischer Seite das Department of Control Systems and Technologies vertreten durch Professor Vyacheslav Shkodyrev.
Weitere Informationen unter www.ast.uni-hannover.de.